KAS fragt nach

KAS fragt nach

Folge 3 “KAS fragt nach” mit Gerda Hasselfeldt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr zu Gerda Hasselfeldt: https://www.drk.de/das-drk/drk-verbandsstruktur/praesidium/

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein.

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit in Deutschland und weltweit erfahren möchten, besuchen Sie uns auf www.kas.de.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Email an latoya.waha@kas.de.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„KAS fragt nach“ ist der neue Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Fragen rund um Fluchtursachen und Fluchtursachenbekämpfung. Der Podcast soll den Bericht der Fachkommission Fluchtursachen der Bundesregierung flankieren, der am 18. Mai 2021 veröffentlicht wurde. Host ist Dr. La Toya Waha, Politikwissenschaftlerin und Referentin für Flucht und Migration im Think Tank der KAS. In jeder Folge spricht sie mit Experten darüber, was Fluchtursachen und deren Bekämpfung konkret bedeuten.
Dabei geben die Gäste nicht nur Einblicke in verschiedene Länder, sondern auch in ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen.

von und mit Konrad-Adenauer-Stiftung: Dr. La Toya Waha (KAS-Referentin: Migration und Flucht)

Abonnieren

Follow us